Unsere Objekte im Bestand und die Liegenschaften von neuen Klienten verlangen oft nach einer Sanierung – häufig auch im Zusammenhang mit Besitzerwechsel, Umnutzung oder Anpassung an neue Umweltstandards. Das gilt es, proaktiv anzugehen und weder den Eigentümer noch den Mieter einer unbefriedigenden Situation zu überlassen.
Dabei stehen Luxussanierungen für uns nicht im Vordergrund der Planung – vielmehr geht es darum, mit einem vernünftigen Budget eine nachhaltige und gute Lösung zu schaffen. Das Budget richtet sich dabei nach der Amortisation – nicht nach den blauen Augen.

Bei diesem Apartment-Haus im Zürcher Uni-Viertel – 28 Zimmer mit Gemeinschaftsbad und Küchen auf mehreren Etagen – wurde eine Sanierung nötig – die Küchen und andere Sanitärinstallationen waren nicht mehr zeitgemäss und jeder Bewohner sollte seinen eigenen Kühlschrank, Herd und abschliessbare Oberschränke erhalten.

Nach dem Entfernen der alten Einrichtung wurden alle Installationen inkl. Wasser und Elektro neu angelegt, Böden und Wände saniert und energetisch sparsame Komponenten eingebaut – Induktionskochfelder eingeschlossen.
In diesem Stil wird das Haus nach und nach saniert – die Mieter und der Eigentümer sind zufrieden.
Wenn Sie Fragen zur wirtschaftlichen Sanierung haben, senden Sie mir eine Mail an: info@immoreal.ch .
Kommentar verfassen